Einen Verwendungszweck muss man bei einem Minikredit nicht angeben, jedoch weisen viele Anbieter darauf hin, dass diese Form von Darlehen für eine Umschuldung oder aus reinen Konsumzwecken nicht geeignet ist. Das liegt vor allem daran, dass die Zinsen bei einem Minikredit in der Regel höher als bei einem anderen Kredit mit Sofortauszahlung sind und dadurch die gesamten Kreditkosten höher ausfallen.
Im Gegensatz dazu eigenen sich Minikredite für sofort fällige Rechnungen, Führerscheinkosten oder Prüfungsgebühren, Geburtstagsgeschenke, Hochzeitsgeschenk oder Hochzeitkleidung, Kosten für das Aufgebot, Kosten für Wohnungsrenovierung oder Umzugsunternehmen, Autoreparatur oder Fahrradkosten, Kauf von Möbeln, Zwischenfinanzierung oder Kosten für einen Kurzurlaub.